Theater Das Zimmer

Hamburgs einziges Zimmertheater

  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
Sie sind hier: Home

ZWEI PREISTRÄGER …

… in Hamburgs kleinstem Privattheater: In MICHAEL KOHLHAAS liefern sich die Schauspieler Ulrich Bähnk und Jascha Schütz ein hochspannendes Duell. “Erneut erweist sich das Theater das Zimmer als Bühne, für die die Anreise nach Horn lohnt.” (Hamburger Abendblatt)

Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie eine Vorahnung der Wutbürger-, Querdenker- und Reichsbürger-Szene.

30. April bis 25. Mai 2025

“Das Schauspieler-Duo macht seine Sache fabelhaft”, schreibt Maike Schiller im Hamburger Abendblatt. Und NDR 90,3 meint: “Große Kunst auf kleinstem Raum mit zwei ausgezeichneten Schauspielern – so, dass man immer wieder kommen möchte.”

Den vollständigen Bericht vom NDR 90,3 KULTURJOURNAL hören Sie hier

Ulrich Bähnk ist im vergangenen Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem Theaterpreis Hamburg Rolf Mares ausgezeichnet worden, Jascha Schütz hat den Preis 2022 für seine Rolle in WOYZECK erhalten. Wir freuen uns sehr, dass für diesen Klassiker zwei so hochkarätige Hamburger Schauspieler bei uns zu Gast sind. Für Regisseur Björn Kruse ist es nach WOYZECK, HEUTE ABEND: LOLA BLAU, DRAUSSEN VOR DER TÜR und DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER die fünfte Regiearbeit am Theater das Zimmer.

MICHAEL KOHLHAAS: Jetzt Tickets buchen


+++ Highlights +++ Highlights +++ Highlights +++

WOYZECK auf GASTSPIEL

Unsere Erfolgsproduktion WOYZECK mit Rolf Mares-Preisträger Jaschas Schütz geht auf Tour. Im Mai sind wir in Hürth (NRW) zu Gast und freuen uns auf eine spannende, neue Location.

23. Mai 2025

BYE BYE LIFE

Der große Erfolg aus der letzten Spielzeit kommt für wenige Vorstellungen zurück. Ein Familien-Drama, das unter die Haut geht und gegen das niemand gefeit ist, der Familie hat.

4. bis 8. Juni 2025

LAWRENCE VON ARABIEN

Ein Monumentalfilm, der auf einer wahren Geschichte beruht. Eine Geschichte über Freundschaft, Macht und Verrat. Spannend und hochaktuell.

25. Juni bis 20. Juli 2025

HORN TO GO

Der inszenierte Stadtteilspaziergang geht in eine neue Runde! Neue, spannende Touren an historische und versteckte Orte, mit Musik, Schauspiel und Kuliniarischem. Ein echter Abenteuerspaziergang. Ab sofort sind die Tickets zu buchen.

14. bis 30. August 2025


Theaterleiterin Sandra Kiefer im Portrait auf der Titelseite des Hamburger Abendblatts.

19. Oktober 2023

“Maria Stuart” / Foto: Anders Balari


Barbara Kisseler Theaterpreis 2022

Hamburgs einziges Zimmertheater wurde für eine herausragende Spielzeit mit dem bedeutenden Preis von der Kulturbehörde ausgezeichnet. Der Preis wird im Andenken an Hamburgs Kultursenatorin Barbara Kisseler (1949-2016) jährlich verliehen und wird gestiftet von der Hermann Reemtsma Stiftung.

“Vielleicht ist dies das Theater der Zukunft”, sagte Kultursenator Dr. Carsten Brosda in seiner Ansprache und beglückwünschte die Theaterleitung Sandra Kiefer und Lars Ceglecki zu ihrem Mut und ihrem Durchhaltevermögen. Die anonyme Jurorin oder der anonyme Juror schrieb in der Begründung für seine Wahl: “Hier, in der Washingtonallee, wird konkret, was Theater bedeutet, wenn es heißt, es schaffe gesellschaftlichen Zusammenhalt durch sein Vorhandensein und durch seine Themen, die es einbringt.”

Die Schauspieler:innen des Theater das Zimmer zeigten eine 10-minütige Collage aus Szenen ihrer Produktionen (Foto: dpa)

“Wir bedanken uns für die Wertschätzung unserer Arbeit”, sagten die beiden Theaterleiter:innen Sandra Kiefer und Lars Ceglecki. “Dies ist aber nicht nur eine Auszeichnung für Geleistetes, sondern auch ein Auftrag für Kommendes. Und so werden wir unseren Weg weitergehen.” Einen Bericht des Hamburg Journals von der Preisverleihung finden Sie hier.


Hamburgs einziges Zimmertheater

Seit 2014 steht das kleinste Theater der Stadt im Hamburger Osten: Hier gibt es Theater auf Augenhöhe, direkt und unmittelbar, ohne Rampe und Vorhang. Großes Schauspiel auf kleinstem Raum. Das gibt es nur einmal in Hamburg. Nur bei uns.

Sandra Kiefer und Lars Ceglecki (Theaterleitung)

_________________

Wenn Sie uns finanziell unterstützen möchten:

Unser Förderverein Freunde des Zimmers e.V. freut sich auf Ihre Spende.

Paypal.me/freundedeszimmers



In Hamburgs kleinstem Theater erwartet Sie ein einmaliges Theatererlebnis: Ohne Vorhang und Rampe, direkt und unmittelbar wird hier die klassische Form des Zimmertheaters gespielt. Das gibt es nur einmal in Hamburg. Nur bei uns.

“Dafür lohnt sich der Weg nach Horn!”   (Szene Hamburg)

Mit 40 Plätzen ist das THEATER DAS ZIMMER Hamburgs kleinstes Privattheater. Es wurde im Oktober 2014 in einem ehemaligen Ladenlokal in Hamburg-Horn gegründet. Seitdem entstehen auf 50 Quadratmetern Klassiker, Komödien und zeitgenössisches Schauspiel. Der Spielplan wird durch Lesungen, Konzerte, Kinder- und Jugendtheater und den inszenierten Stadtteilspaziergang HORN TO GO ergänzt.

Das THEATER DAS ZIMMER wird von der Hamburger Kulturbehörde gefördert, ist Mitglied bei HAMBURG OFF (dem Verbund der Hamburger Off-Theater) und bei HAMBURG THEATER, dem Zusammenschluss aller Hamburger Theater.

  • Shooter Dadi
  • Antigone
  • Tour de Farce
  • Tell me on a Sunday
  • Bin nebenan
  • Komplize
  • Train to Pakistan
  • Aus den Memoiren des Herren von Schnabelewopski
  • Per Anhalter durch die Galaxis
  • Robin Hood
  • Dem Volke dienen
  • Maria Stuart
  • Nachtgespräche mit meinem Kühlschrank
  • Woyzeck / Jascha Schütz / Foto: Patrick Bieber
  • Name: Sophie Scholl
  • Kleine Eheverbrechen

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien. Wir bedanken uns für die Unterstützung.

Nächste Termine

Mai
10
Sa.
2025
20:00 Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Mai 10 um 20:00
Michael Kohlhaas
Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie[...]
Mai
11
So.
2025
16:00 Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Mai 11 um 16:00
Michael Kohlhaas
Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie[...]
Mai
14
Mi.
2025
20:00 Michael Kohlhaas
Michael Kohlhaas
Mai 14 um 20:00
Michael Kohlhaas
Enttäuscht von der Ungerechtigkeit des Staates radikalisiert sich der Durchschnittsbürger Michael Kohlhaas, greift zu Selbstjustiz und Gewalt und gründet einen Staat im Staate. Heinrich von Kleists Erzählung von 1810 liest sich mit heutigen Augen wie[...]
Kalender anzeigen

Der neue Spielplan ist da!

Hier klicken zum Download.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Diese Website verwendet Cookies, die Kommentarfunktion von Wordpress, die Funktion von Wordpress für Aufrufstatistiken, GoogleMaps und Google ReCAPTCHA. Im Rahmen dieser Funktionen werden bestimmte Nutzerdaten an die Anbieter übertragen. Durch Ihre Bestätigung stimmen Sie dem zu. Cookie-Richtlinie
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 Theater das Zimmer Ceglecki Ceglecki Holtappels GbR. Washingtonallee 42, 22111 Hamburg. Impressum Datenschutzerklärung Anmelden
Navigation
  • Home
  • Termine
  • Karten
  • Stücke
    • Kinderzimmer
  • Wir
  • Förderverein
  • Presse
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anfahrt
 

Lade Kommentare …